Finanzen

  1. Viele Investoren hielten sich zuletzt zurück und verpassten Gewinne. Die Kurse stiegen auch, weil Unternehmen im großen Stil eigene Aktien kauften – vor allem in einem Land.
  2. Das Unternehmen hat nach dem Vorfall den Zugriff auf die Systeme abgeschaltet. Ob Daten abgegriffen wurden, ist noch unklar.
  3. Einer der größten Wagniskapitalgeber Welt agiert künftig in drei unterschiedlichen Unternehmen. Grund sind die Spannungen zwischen Washington und Peking.
  4. Investoren können mit Derivaten auf fallende Kurse setzen und dennoch in steigenden Märkten höhere Renditen erzielen. Entscheidend sind zwei Punkte.
  5. Investmentbanken erwarten nun einen deutlichen Kursrückgang an den europäischen Aktienmärkten. Das ist keine Überraschung. Die Frage lautet nur: Was folgt danach?