Finanzen

  1. Eigentlich zählt das Land zu den Favoriten vieler Analysten. Doch Verwerfungen am Anleihemarkt lösen jetzt Warnungen vor einer Kapitalflucht aus, weiß Michael Maisch.
  2. Viele Eltern legen Geld für ihre Kinder zurück, Finanzanbieter bauen passende Angebote aus. Mit der Frühstartrente kommt ab 2026 eine staatliche Förderung hinzu.
  3. Der Streit in der Bundesregierung zeigt, dass die gesetzliche Rente nur ein Baustein der Altersvorsorge ist. Wer den Lebensstandard halten will, sollte wichtige Hinweise von Finanzplanern beachten.
  4. Banken zahlen hohe Mieten für Luxusbüros, um Mitarbeiter zu locken. Zugleich stehen in Frankfurt zahlreiche Büros leer. Die Umwandlung in Wohnraum stockt.
  5. Der Münchener Bausoftware-Spezialist Nemetschek setzt auf Künstliche Intelligenz, um Neubauten im Budget und Zeitplan zu halten. Sensortechnik spielt dabei eine wichtige Rolle.