Finanzen

  1. In den Tarifverhandlungen für 135.000 Beschäftigte der Volks- und Raiffeisenbanken gibt es noch kein Angebot der Arbeitgeber. Die privaten Banken haben mit einem zweistelligen Lohnplus vorgelegt.
  2. Ein Anwalt, der verärgerte Immobilienkäufer vertritt, fordert von vier Banken die Rückabwicklung der Finanzierung. Die Volksbank Konstanz stellt Strafanzeige gegen einen Kreditvermittler.
  3. Insbesondere zu Jahresbeginn neigen institutionelle Anleger und Banken zu Optimismus. Das ist in diesem Jahr anders. Ein Warnsignal, meint Frank Wiebe.
  4. Die niedriger als erwartete Kerninflation in den USA sorgt für Hoffnung bei den Anlegern. Auch die positiven Bilanzen großer Banken sorgen für Kauflaune an der Wall Street.
  5. Die britische Investmentbank verfolgt eigenen Angaben zufolge keine strategischen Ziele mit der Commerzbank. Die Rechte an den Aktien haben für Barclays einen anderen Zweck.